Tagesablauf
-
7:00 - 9:00 Uhr Bringphase
(Erzieher begrüßen die Kinder)
Die Kinder sammeln sich von 7:00 – 8:00 Uhr in einer Gruppe
-
7:30 – 10:30 Uhr Freispiel und vorbereitetes Frühstück
-
Freispiel
Während des Freispiels haben die Kinder die Möglichkeit, die verschiedenen Spielbereiche innerhalb der Kindertageseinrichtung zu nutzen, sich gegenseitig in den Gruppen zu besuchen oder sich auf dem Außengelände zu treffen
Parallel wird bis 10.30 Uhr in den Gruppen ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Frühstück angeboten. Das Frühstück wird durch eine pädagogische Fachkraft begleitet.
-
9:00 Uhr Morgenrunde
(Erzählraum für Kinder, Gebet, Tagesplanung mit Angebotsbesprechung)
-
9:30 Uhr Projekte und Aktivitäten (individuell an den Bedürfnissen der Kinder orientiert)
Projekte, die von externen Einrichtungen angeboten werden (Frühförderstelle, Rucksack- Projekt, Unterwegs mit Rosalie)
-
11:15 Uhr Beginn der Aufräumphase mit anschließender Obst- und Abschlussrunde
-
12:00 – 12:30 Uhr 1. Abholphase
-
12:00 – 13:00 Uhr Mittagessen auf Gruppenebene mit anschließendem Zähne putzen
-
13:00 – 13:45 Uhr Schlaf- und Ruhephase
Nach einem abwechslungsreichen Vormittag ist es wichtig, dass die Kinder entspannen können und zur Ruhe finden. Die jüngeren Kinder schlafen in einem separaten Schlafraum und die älteren Kinder machen es sich in den Gruppen bei leiser Musik gemütlich.
-
14:00 Uhr Bringphase und Abholphase(35 Stunden im Block) bzw. Bringphase (35 Stunden) !!!!
-
14:00 – 16:00 Uhr
In dieser Zeit finden Nachmittagsangebote, Portfolioarbeit, Projekte und das freie Spiel statt. Gegen 14:45 Uhr bieten wir den Kindern eine kleine Snackrunde an.
-
16:00 – 16:30 Uhr